Das alte Normal gibt es nicht mehr und eigentlich ist nichts mehr normal. Wie erlange und behalte ich die Gelassenheit, die es für Zeiten wie diese braucht?

Was wirst Du dieses Jahr von deinen Plänen verwirklichen? Wie kannst Du Dir bei all den Änderungen und Veränderungen deiner Lebenswirklichkeit die Zukunft planen? Wie behältst Du die Sicherheit, die Du für dein Leben brauchst?
„Erneuerungskraft (Innovation), Lebenskraft (Vitalität) und Widerstandskraft (Resilienz). Diese drei machen den Unterschied!”
Woher können wir diese Kräfte schöpfen und wie können wir sie verstärken?
Wir machen Welt - Konstruktivismus
Was wäre, wenn wir selbst mit unseren Sinnen, der Auswahl und Bewertung der Eindrücke und unseren dazugehörigen Emotionen maßgeblich die Welt gestalten, die wir als "Wirklichkeit" wahrnehmen?
Tatsächlich tun wir das ununterbrochen und es gibt auch viele Studien und Forschung zu diesem Thema. Wenn das so ist, dann bilden unsere Sinne die Welt ab (Landkarte unserer Wirklichkeit), unsere "Bewertung" sorgt für die Legende der Landkarte und werden unsere Werte erfüllt haben wir positive Emotionen, werden unsere Werte nicht erfüllt oder gar verletzt negative Emotionen. Wir können die Sinneswahrnehmung nicht ändern, wir können unsere Emotionen nicht verändern, aber wir KÖNNEN unsere Werte verändern.
Erneuerungskraft (Innovation)
Wir haben als Bestandteil unseres Wesens eine Musenenergie, die uns zur Verfügung steht. Aus dieser Quelle kommen uns kreative Impulse, Ideen und Konzepte, wie wir mit Herausforderungen der Welt umgehen. Dies ist auch der Sitz und die Quelle unserer Innovationskraft. Hier sind Gefühle und Emotionen beheimatet. Innovation vollzieht sich immer spontan und ungeplant (Heureka! Ich hab's!). Nur wenn wir uns "planlose Freiräume" und Muße gönnen, wird unsere Erneuerungskraft sprudeln. Dies ist eine passive Kraft, die einen sicheren Raum erfordert, um sich zu entfalten. Loslassen und Zulassen ist die Qualität dieser Kraft.
Lebenskraft (Vitalität)
Hier werden unsere Qualitäten als "Macher" gefordert! Die kreativen und innovativen Impulse der Muse werden hier zum Werk geformt. Die schöpferische Energie und die tätige Umsetzung werden hier gefordert. Wir erweitern unseren Wirkraum, wir schaffen und idealerweise schöpfen Neues. Mut zu Neuem und Einwirken auf die Welt ist die Qualität dieser Kraft.
Widerstandskraft (Resilienz)
Das Ergebnis unseres Wirkens wird nicht zuletzt durch die Instanz des Mentors in uns bewertet, der uns sagt ob das Ergebnis gut ist oder nicht. Aus diesem freundlichen Feedback, das wir uns selbst geben entstehen neue Impulse für unsere Muse, die daraus entweder Verbesserungen oder weitere Innovationen generiert. Dies ist ein lebendiger und positiver Regelkreis, der uns im Leben fördert und fordert. Wenn wir diese Impulse zulassen, sind wir weder bedürftig noch ängstlich, sondern "machen unser Ding". Das ist die Quelle unserer Widerstandskraft. Liebe zu Menschen und der Welt sind die Qualität dieser Kraft.
Zusammenfassung
Das Verstehen und Beherrschen dieser Kräfte ist erlernbar und obwohl wir die Grundlagen eingeboren haben, muss der Weg zu deren Nutzung befreit und gelernt werden. Am Ende eines Lebens steht nicht der Schmerz der überwundenen Schwierigkeiten, sondern die Frage ob Du Dein Potenzial erfüllt hast und die beste Version deines Selbst geworden bist.
Comments